Ausstellungen
RNDM: Weiß auf Weiß - Scherenschnitt und Siebdruck von Katja Staats und Jens Raddatz (geschlossen)
RNDM: Weiß auf Weiß - Scherenschnitt und Siebdruck von Katja Staats und Jens Raddatz (geschlossen)
VeranstaltungsortKunst-Quartier BBK
OrtOsnabrück
DatumMittwoch, 21. April 2021
Uhrzeit14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
MerkenIn Kalender eintragen
Ausstellung im Kunst-Quartier BBK Osnabrück
Katja Staats zeigt filigrane Scherenschnitte auf weißem Papier. Sie hat Jugendliche aus den Ateliergruppen ihrer privaten Kunstschule in Buchholz in der Nordheide gebeten, Fotos zur Verfügung zu stellen, die während des ersten Lockdowns mit dem Handy entstanden sind. Alle Fotos sind authentisch - keines wurde für das Ausstellungsprojekt angefertigt. Staats "Ziel ist das Sichtbarmachen was unsichtbar war" - trotzdem bleiben auch diese Bilder für den Betrachter zunächst kaum greifbar: Aus weißem Papier geschnitten und vor der weißen Wand gehängt bedarf es der genauen Beobachtung, um die verfremdeten Motive zu erfassen.
Jens Raddatz zeigt großformatige Siebdrucke mit weißer Farbe auf weißem Papier. Er hat sich dem Thema "Fake News" während der Coronapandemie angenommen und zeigt in seinen Arbeiten auf erstaunliche Weise, wie aus vagen Meinungen Postulate werden. Positionen der politischen Machtausübung oder auch der Einflussnahme durch die Querdenken-Bewegung werden thematisiert.
Online-Vernissage, 12. März, 19 Uhr
Öffnungszeiten bis Samstag, 24. April:
Di-Fr, 14-18 Uhr; Sa, 11-16 Uhr
Ein Besuch der Ausstellung ist entsprechend der aktuell gültigen Corona-Verordnung nach vorheriger Anmeldung per Mail an info@bbk-osnabrueck.de möglich.
Katja Staats zeigt filigrane Scherenschnitte auf weißem Papier. Sie hat Jugendliche aus den Ateliergruppen ihrer privaten Kunstschule in Buchholz in der Nordheide gebeten, Fotos zur Verfügung zu stellen, die während des ersten Lockdowns mit dem Handy entstanden sind. Alle Fotos sind authentisch - keines wurde für das Ausstellungsprojekt angefertigt. Staats "Ziel ist das Sichtbarmachen was unsichtbar war" - trotzdem bleiben auch diese Bilder für den Betrachter zunächst kaum greifbar: Aus weißem Papier geschnitten und vor der weißen Wand gehängt bedarf es der genauen Beobachtung, um die verfremdeten Motive zu erfassen.
Jens Raddatz zeigt großformatige Siebdrucke mit weißer Farbe auf weißem Papier. Er hat sich dem Thema "Fake News" während der Coronapandemie angenommen und zeigt in seinen Arbeiten auf erstaunliche Weise, wie aus vagen Meinungen Postulate werden. Positionen der politischen Machtausübung oder auch der Einflussnahme durch die Querdenken-Bewegung werden thematisiert.
Online-Vernissage, 12. März, 19 Uhr
Öffnungszeiten bis Samstag, 24. April:
Di-Fr, 14-18 Uhr; Sa, 11-16 Uhr
Ein Besuch der Ausstellung ist entsprechend der aktuell gültigen Corona-Verordnung nach vorheriger Anmeldung per Mail an info@bbk-osnabrueck.de möglich.
Online-Vernissage auf der Website des BBK Osnabrück
Weitere Termine dieser Veranstaltung
Osnabrück am 13.04.2021, um 14:00 Uhr
Osnabrück am 14.04.2021, um 14:00 Uhr
Osnabrück am 15.04.2021, um 14:00 Uhr
Osnabrück am 16.04.2021, um 14:00 Uhr
Osnabrück am 17.04.2021, um 11:00 Uhr
Osnabrück am 20.04.2021, um 14:00 Uhr
Osnabrück am 22.04.2021, um 14:00 Uhr
Osnabrück am 23.04.2021, um 14:00 Uhr
Osnabrück am 24.04.2021, um 11:00 Uhr
Osnabrück am 14.04.2021, um 14:00 Uhr
Osnabrück am 15.04.2021, um 14:00 Uhr
Osnabrück am 16.04.2021, um 14:00 Uhr
Osnabrück am 17.04.2021, um 11:00 Uhr
Osnabrück am 20.04.2021, um 14:00 Uhr
Osnabrück am 22.04.2021, um 14:00 Uhr
Osnabrück am 23.04.2021, um 14:00 Uhr
Osnabrück am 24.04.2021, um 11:00 Uhr
Anfahrt zum Veranstaltungsort

Kunst-Quartier BBK - Weitere Veranstaltungen
Service