Ausstellungen, Online/Streaming
Kohlebergbau, Steinbruch und Industrialisierung in Osnabrück (digitales Angebot)
Kohlebergbau, Steinbruch und Industrialisierung in Osnabrück (digitales Angebot)
VeranstaltungsortMuseum Industriekultur
OrtOsnabrück
DatumFreitag, 23. April 2021
Uhrzeit00:01 Uhr bis 23:59 Uhr
MerkenIn Kalender eintragen
Das Museum Industriekultur ist weiterhin geschlossen. Das digitale Angebot bleibt bestehen: Hier lässt es sich von der Couch aus in ausgewählten Sammlungen stöbern. In der Rubrik „Aus dem Depot“ stellt das Museum besondere Objekte ausführlicher vor. „MIK x2“ heißt das neueste Format - mit kurzen Videoclips gibt es Einblick in die Dauerausstellung, aber auch hinter die Kulissen. Zudem gibt es eine eigene Kinderseite, auf der der Piesberg, der Steinkohlenbergbau und der Fledermauskeller entdeckt werden können.
In der ehemaligen Steinkohlenzeche am Piesberg zeigt das Industriemuseum in seiner Dauerausstellung die Entwicklung Osnabrücks von der Ackerbürgerstadt des 18. Jahrhunderts bis zum modernen Industrie- und Wirtschaftsstandort der Gegenwart.
Kohlebergbau, der Steinbruch am Piesberg und die Industrialisierung stehen im Mittelpunkt. Ein Höhepunkt sind zwei Dampfmaschinen, die historische Maschinen in einer Metallwerkstatt antreiben. Zum Museum gehört aus ein historischer Bergbaustollen, den die Besucher durchwandern können. Außerdem präsentiert das Museum immer wieder Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, bietet Mitmachprogramme für Kinder, ist regelmäßiger Treffpunkt für Oldtimer-Freunde, Startpunkt für Führungen am Piesberg und für Fahrten mit der historischen Feldbahn.
Neue Öffnungszeiten
Freitag, Samstag und Sonntag, 10 bis 18 Uhr
In der ehemaligen Steinkohlenzeche am Piesberg zeigt das Industriemuseum in seiner Dauerausstellung die Entwicklung Osnabrücks von der Ackerbürgerstadt des 18. Jahrhunderts bis zum modernen Industrie- und Wirtschaftsstandort der Gegenwart.
Kohlebergbau, der Steinbruch am Piesberg und die Industrialisierung stehen im Mittelpunkt. Ein Höhepunkt sind zwei Dampfmaschinen, die historische Maschinen in einer Metallwerkstatt antreiben. Zum Museum gehört aus ein historischer Bergbaustollen, den die Besucher durchwandern können. Außerdem präsentiert das Museum immer wieder Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, bietet Mitmachprogramme für Kinder, ist regelmäßiger Treffpunkt für Oldtimer-Freunde, Startpunkt für Führungen am Piesberg und für Fahrten mit der historischen Feldbahn.
Neue Öffnungszeiten
Freitag, Samstag und Sonntag, 10 bis 18 Uhr
Neues Tonnendach für das Magazingebäude am Osnabrücker Piesberg
Zu den digitalen Angeboten auf der Museumswebsite
Weitere Termine dieser Veranstaltung
Osnabrück am 13.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 14.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 15.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 16.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 17.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 18.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 19.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 20.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 21.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 22.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 24.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 25.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 26.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 27.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 28.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 14.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 15.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 16.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 17.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 18.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 19.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 20.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 21.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 22.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 24.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 25.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 26.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 27.04.2021, um 00:01 Uhr
Osnabrück am 28.04.2021, um 00:01 Uhr
Anfahrt zum Veranstaltungsort

Museum Industriekultur
Museum Industriekultur - Weitere Veranstaltungen
Service