Ausstellungen
Die große Illusion - 125 Jahre Kinogeschichte(n)
Die große Illusion - 125 Jahre Kinogeschichte(n)
VeranstaltungsortHistorisches Museum Bielefeld
OrtBielefeld
DatumMittwoch, 14. April 2021
Uhrzeit10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
MerkenIn Kalender eintragen
Kinoausstellung im Historischen Museum der Stadt Bielefeld
Das Kino ist der Raum, in dem sich die filmische Illusion manifestiert. Das Massenmedium Film braucht das Kino, sonst funktioniert das Ganze nicht. Dieser Aspekt soll in der Ausstellung gestalterisch herausgearbeitet werden. Die Bedeutung des Kinos soll visualisiert und der Zusammenhang von Film und seinem notwendigen Abspielort – oder vereinfacht gesagt: die Verzahnung von Kunst und Technik – soll deutlich gemacht werden. Der Besucher wird hinter die Kulissen geführt, wo ihm die Techniken von Film- und Tonwiedergabe im Kino nahe gebracht und die Funktionen und Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Filmtheatern erläutert werden.
Die Ausstellung präsentiert die faszinierende Geschichte des Kinos in fünf Bereichen:
1. Technik des Kinos; 2. Menschen im Kino, 3. Murnau und Massolle, 4. Kulturgeschichte des Kinos und 5. Geschichte der Bielefelder Kinos
Eröffnung: Sonntag, 6. September, 11.30 Uhr
Öffnungszeiten bis Samstag, 24. April 2021: Dienstag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage, 11 bis 18 Uhr, montags geschlossen
0521/513635 (Anmeldung erforderlich)
Das Kino ist der Raum, in dem sich die filmische Illusion manifestiert. Das Massenmedium Film braucht das Kino, sonst funktioniert das Ganze nicht. Dieser Aspekt soll in der Ausstellung gestalterisch herausgearbeitet werden. Die Bedeutung des Kinos soll visualisiert und der Zusammenhang von Film und seinem notwendigen Abspielort – oder vereinfacht gesagt: die Verzahnung von Kunst und Technik – soll deutlich gemacht werden. Der Besucher wird hinter die Kulissen geführt, wo ihm die Techniken von Film- und Tonwiedergabe im Kino nahe gebracht und die Funktionen und Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Filmtheatern erläutert werden.
Die Ausstellung präsentiert die faszinierende Geschichte des Kinos in fünf Bereichen:
1. Technik des Kinos; 2. Menschen im Kino, 3. Murnau und Massolle, 4. Kulturgeschichte des Kinos und 5. Geschichte der Bielefelder Kinos
Eröffnung: Sonntag, 6. September, 11.30 Uhr
Öffnungszeiten bis Samstag, 24. April 2021: Dienstag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage, 11 bis 18 Uhr, montags geschlossen
0521/513635 (Anmeldung erforderlich)
125 Jahre Kino: Droht jetzt das Ende?
Weitere Termine dieser Veranstaltung
Bielefeld am 11.04.2021, um 11:00 Uhr
Bielefeld am 13.04.2021, um 10:00 Uhr
Bielefeld am 15.04.2021, um 10:00 Uhr
Bielefeld am 16.04.2021, um 10:00 Uhr
Bielefeld am 17.04.2021, um 11:00 Uhr
Bielefeld am 18.04.2021, um 11:00 Uhr
Bielefeld am 20.04.2021, um 10:00 Uhr
Bielefeld am 21.04.2021, um 10:00 Uhr
Bielefeld am 22.04.2021, um 10:00 Uhr
Bielefeld am 23.04.2021, um 10:00 Uhr
Bielefeld am 24.04.2021, um 11:00 Uhr
Bielefeld am 13.04.2021, um 10:00 Uhr
Bielefeld am 15.04.2021, um 10:00 Uhr
Bielefeld am 16.04.2021, um 10:00 Uhr
Bielefeld am 17.04.2021, um 11:00 Uhr
Bielefeld am 18.04.2021, um 11:00 Uhr
Bielefeld am 20.04.2021, um 10:00 Uhr
Bielefeld am 21.04.2021, um 10:00 Uhr
Bielefeld am 22.04.2021, um 10:00 Uhr
Bielefeld am 23.04.2021, um 10:00 Uhr
Bielefeld am 24.04.2021, um 11:00 Uhr
Anfahrt zum Veranstaltungsort

Historisches Museum Bielefeld
Historisches Museum Bielefeld - Weitere Veranstaltungen
Service