Mögliches Engagement in der Zukunft Federer soll nach Rücktritt in Halle verabschiedet werden

Von Stephanie Fust | 16.09.2022, 16:17 Uhr

Mit zehn Erfolgen ist Roger Federer Rekordsieger des 500er-Turniers in Halle. Nach seinem Rücktritt soll der „Maestro“ auch in Halle verabschiedet werden. Bei der Gelegenheit soll auch über ein Engagement in der Zukunft gesprochen werden.

Die Botschaft von Roger Federer nach seiner Rücktrittsankündigung war klar. Er werde den Sport, den er liebt, nie verlassen. Das Versprechen des Tennisstars lässt auch Ralf Weber hoffen, dass der Schweizer an den Ort seiner meisten Erfolge noch einmal zurückkehrt.

Federer gewann beim Rasenturnier in Halle 69 seiner insgesamt 77 dort gespielten Matches, er erreichte 13-mal das Finale, gewann zehn und wird auch wegen seiner charmant-witzigen Art eine kaum zu schließende Lücke beim 500er-Turnier hinterlassen. „Roger hat die Fans glücklich gemacht“, betont Weber. Und auch ihm werden viele schöne gemeinsame Momente aus den vergangenen 20 Jahren in Erinnerung bleiben.

Natürlich soll Halles Rekordsieger und Publikumsliebling auch in der OWL-Arena einen gebührenden Abschied bekommen. „Ein Showkampf zugunsten der Roger-Federer-Stiftung“ kommt dem Turnierdirektor spontan in den Sinn. „Wir möchten ihn noch einmal huldigen.“ Bei dieser Gelegenheit ließe sich dann auch über zukünftige Rollen im Rahmen des Rasenturniers sprechen. „Roger und ich haben häufiger über seine Rolle nach der Karriere hier in Halle gesprochen. Doch während seiner aktiven Laufbahn wollte er sich damit noch nicht beschäftigen“, erklärt Weber. Wenn ein wenig Zeit ins Land gegangen sei, werde er ihn diesbezüglich nochmal kontaktieren. „Jetzt lasse ich ihm erstmal Zeit, seinen Abschied zu verarbeiten.“

Noch keine Kommentare