Der Tag beim VfL Osnabrück VfL-Trainer Enochs: Kein Straftraining nach 0:1 gegen Bremen

Von Sportredaktion | 26.02.2017, 06:30 Uhr

Der VfL Osnabrück richtet zwei Tage nach der Niederlage gegen Werder Bremens U23 die Augen auf die nächste Aufgabe in der 3. Fußball-Liga. Und die wird schwer genug. Am nächsten Samstag müssen die Lila-Weißen zum SV Wehen Wiesbaden. Eine Strafeinheit gibt es nach der dritten Niederlage in Folge nicht.

Das Training: Am Samstag war Videostudium und Auslaufen angesagt. Am Sonntag haben die Spieler frei – auch, wenn der VfL nach der dritten Niederlage in Serie (1:6 Tore) aus den Aufstiegsplätzen der 3. Liga gefallen ist und nun auf Rang vier der Tabelle liegt. Trainer Joe Enochs betont nach dem 0:1 gegen Werder Bremens U23: „Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden, nicht mit der Art und Weise, wie die Mannschaft aufgetreten ist. Deshalb gibt es bei uns auch keine Haue und kein Straftraining.“ Einige Spieler seien mit muskulären Problemen aus dem Freitagabendspiel gegangen. „Das ist für diese Jahreszeit normal. Aber wir hatten damit weniger zu kämpfen als Bremen. Alle waren am Samstag wieder fit“, sagt Enochs.

Bittere Niederlage – hier geht es zum Spielbericht

Die Trainingswoche: Am Montag wird individuell trainiert. „Wir teilen das auf. Einige gehen in den Kraftraum, andere auf den Platz“, sagt Enochs. Am Dienstag und MIttwoch sind zwei Einheiten geplant, am Donnerstag und am Freitag je eine. Nach dem Training am Freitag geht es mit dem Bus in Richtung Hessen.

Die Angeschlagenen: Die gute Nachricht des Wochenendes: Marcel Appiah ist fit für Wehen Wiesbaden. Der Innenverteidiger, der sich vor eineinhalb Wochen im Training einen Muskelfaserriss zuzog, hatte schon vor dem Spiel gegen Bremen mehrere Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolviert. „Wir haben uns aber dagegen entschieden, ein Risiko einzugehen und ihm lieber ein paar Tage länger gegeben“, erklärte Enochs: „Aber in Wiesbaden ist er dabei.“ Auch auf dem Weg zurück ins Training ist Jules Reimerink, der vergangene Woche über muskuläre Probleme geklagt hatte.

Weiterlesen: VfL Osnabrück gegen Werder – die Einzelkritik.

Der Gegner: Der SV Wehen Wiesbaden ist wieder in der Spur. Am Freitagabend gewann die Mannschaft bei den personell allerdings arg gebeutelten Paderbornern mit 1:0. Das Siegtor erzielte Manuel Schäffler in der 86. Minute. Der SVWW feierte damit den zweiten Sieg im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Rüdiger Rehm und verlässt damit die Abstiegsränge. Mit 28 Punkten steht der Club nun auf dem 16. Tabellenplatz in der 3. Liga.

Weiterlesen: Der VfL rutscht aus den Aufstiegsrängen

Die Auswärtsfahrt: Zum Spiel beim SV Wehen Wiesbaden am Samstag (14 Uhr) bietet die Fanabteilung eine Busfahrt Richtung Brita-Arena an. Abfahrt ist am Samstag, 7.30 Uhr, an der Westtribüne der Bremer Brücke. Tickets für die Fahrt kosten 45 Euro (für Mitglieder der Fanabteilung 40 Euro). Interessenten können sich noch bis Montag in den Fanshops am Stadion und in der Theater-Passage anmelden. Karten für das Spiel gibt es an der Tageskasse in Wiesbaden. Die Preise betragen zwischen 8 und 19 Euro.

Interview mit Tobias Willers – „Das Ding muss ich mir ankreiden“

Neue Erreichbarkeit des Stadion-Shops: Ab sofort gelten erweiterte Öffnungszeiten für den Fanshop an der Bremer Brücke. Zukünftig ist der Shop für den Verkauf und der Clubservice für sämtliche Anfragen von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr durchgängig geöffnet. Auch Anfragen per Telefon (0541/770870) oder E-Mail (info@vfl.de) werden in dieser Zeit vom Clubservice-Team entgegengenommen und beantwortet. An Heimspieltagen steht das Team außerdem ab 10 Uhr bis eine Stunde nach Anpfiff zur Verfügung. Die Öffnungszeiten des zweiten VfL-Fanshops in der Theater-Passage bleiben unverändert. Der Store in der Innenstadt öffnet die Türen von Montag bis Freitag von 10 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 10 bis 15 Uhr (an Heimspiel-Samstagen nur bis 13.30 Uhr).

Alles zum VfL gibt es auf unserem Themenportal – Videos und Nachrichten, Interviews und Analysen: www.noz.de/vfl

TEASER-FOTO: