Olympia 2021 in Tokio wird ohne Zuschauer in den Stadien stattfinden. Unser Sport-Volontär Sven Stahmann sagt, dass die reinen Fernseh-Spiele aber noch immer reizvoll sind.
Für viele sind die Sommerspiele in Tokio durch den Ausschluss der Zuschauer in den Stadien keine echten Olympischen Spiele mehr. Die Wettkämpfe werden sicher in einer abgekühlten Atmosphäre stattfinden. Damit geht den Spielen die Einzigartigkeit der emotionalen Wettkämpfe verloren. Denn erst durch Zuschauer aus aller Welt entsteht bei Olympia das Gefühl eines internationalen Festes der Menschheit.
Die Olympischen Spiele sollten stattfinden
Dennoch ist es richtig, dass die Spiele in Tokio stattfinden. Das gebietet allein schon der Respekt vor den Tausenden von Sportlern, die sich seit fünf Jahren darauf vorbereitet haben. Das gilt besonders für die Akteure in den Randsportarten, die nur alle vier Jahre im Fokus der Öffentlichkeit stehen – nämlich bei Olympischen Spielen. Der Verzicht auf Zuschauer macht Sportfans zwar traurig, aber es ist ganz sicher die bessere Lösung als die gefährliche Zulassung von Publikum bei der Fußball-Europameisterschaft.
Auch sonst gucken fast alle Olympia im TV
Für über 99 Prozent aller Olympia-Fans wären es sowieso Fernseh-Spiele gewesen. Und obwohl die Atmosphäre des Publikums vor Ort fehlen wird, werden dennoch Millionen die Spiele gespannt vor dem TV verfolgen – bei uns in Deutschland auch nachts. Wir werden uns auch so von den Höchstleistungen faszinieren lassen und auf dem Sofa mitfiebern.