Lesegold Zeitreise: 100 Stationen für Fußball-Romantiker

Eine Kolumne von Harald Pistorius | 15.11.2022, 14:19 Uhr

In unserer Kolumne „Lesegold“ stellen wir neue, empfehlenswerte Bücher aus der Sportwelt vor. Heute geht es um Sascha Kurzrocks Werk „Fußball - eine Deutschlandreise“.

Für wen ist das Buch?

Fußball-Nostalgiker, die den Hauch der guten alten Zeit schnuppern wollen und nicht nur lesen wollen, was von alten Stadien, historischen Stätten und kleinen Verrücktheiten geblieben ist, sondern sie sich auch ansehen wollen.

Worum geht es?

100 Orte mit besonderem Flair hat der Autor besucht und liefert eine Landkarte, die der ähnlich veranlagte Freund vergangener Fußballtage bei Familienausflügen, Anreisen in den Urlaub oder Dienstfahrten ansteuern kann. 100 Orte zwischen Kiel und Singen, zwischen Bergheim und Kleinolbersdorf. An versunkene und vergessene Stadien wie das Donnerschwee in Oldenburg, den Bökelberg, Schloss Strünkede in Herne oder das Neunkirchener Ellenfeld wird erinnert. Gewürdigt werden die Sportschule Malente, das Haus von Sepp Herberger oder das Grab von Helmut Schön. Und es fehlt nicht an liebevoll ausgesuchten Skurrilitäten wie dem Café King in Berlin, dem Nudeltopfstand in Aue oder Günter Netzers Diskothek „Lovers Lane.“ 

Was ist besonders?

Die Texte zu den 100 Orten kleben nicht an Fakten, Zahlen und Daten, sondern erzählen Fußballgeschichten aus einer anderen Zeit – mal rührend, mal witzig, mal kritisch. Mittendrin der Affenfelsen an der Bremer Brücke, die Weserfähre in Bremen und die Fußballstadt Meppen oder die Gedenktafel, die mitten in Oldenburg an das legendäre Stadion Donnerschwee erinnert – „die Hölle des Nordens“.

Wer hat’s geschrieben?

Sascha Kurzrock ist Lehrer in Göttingen und reisefreudiger Fußball-Freund. Er hat eine Liste denkwürdiger Orte des Magazins „11 Freunde“ vollzählig besucht, fotografiert und beschrieben. Und ergänzt. Und er ist noch nicht fertig…

…und im Netz?

Unter www.11km.de betreibt Autor Kurzrock einen Blog zum Thema, beantwortet Fragen und beschreibt noch viele weitere Stationen für einen Zwischenstopp auf der Fußball-Zeitreise. 

Mehr Informationen:

100 Orte zum Entdecken, Erkunden und Erleben, Sascha Kurzrock, Hardcover, 280 Seiten mit über 400 Fotos. Arete-Verlag Hildesheim, 24 Euro. 

Noch keine Kommentare