Transfer-Top-Ten Kane auf Nummer 1: Die teuersten Einkäufe der Bundesliga

Von dpa | 10.08.2023, 14:22 Uhr | Update am 12.08.2023

Die zehn teuersten Transfers der Bundesliga kosteten zusammen fast eine halbe Milliarde Euro. Und sie landeten alle bei nur einem Verein.

Der britische Stürmerstar Harry Kane wechselt von Tottenham Hotspur zum FC Bayern. Die Münchner zahlen dem Vernehmen nach 100 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für den Kapitän der englischen Fußball-Nationalmannschaft. Kane ist damit der teuerste Einkauf der 60-jährigen Bundesliga-Geschichte. Bisher war das Lucas Hernández, der vor vier Jahren aus Spanien in die Bundesliga wechselte.

Das sind die Top Ten der Rekordtransfers der Bundesligisten

Die Rekordtransfers der Bundesligisten – vom Ausland in die Bundesliga und innerhalb der Bundesliga:

Spieler von nach Jahr Ablöse in Mio. Euro*
Harry Kane Tottenham Hotspur Bayern München 2023 100
Lucas Hernández Atlético Madrid Bayern München 2019 80
Matthijs de Ligt Juventus Turin Bayern München 2022 67
Leroy Sané Manchester City Bayern München 2020 55
Min-Jae Kim SSC Neapel Bayern München 2023 50
Dayot Upamecano RB Leipzig Bayern München 2021 42,5
Corentin Tolisso Olympique Lyon Bayern München 2017 41,5
Javi Martínez Athletic Bilbao Bayern München 2012 40
Mats Hummels Borussia Dortmund Bayern München 2016 38
Mario Götze Borussia Dortmund Bayern München 2013 37

* Die Transfersummen sind teilweise geschätzt, sofern die Vereine keine konkreten Angaben machen. Zu den fixen Transfersummen kommen oft Bonuszahlungen, die später fällig werden können.

Noch keine Kommentare