Erst Werder Bremen, dann der FC Augsburg und nun der SV Darmstadt: In der ersten Runde des DFB-Pokals ist der nächste Bundesligist blamabel ausgeschieden. Die TSG Hoffenheim kam dagegen weiter, musste aber lange kämpfen.
Für Bundesligist SV Darmstadt 98 ist die erste große Blamage der noch jungen Fußball-Saison perfekt. In der ersten Runde des DFB-Pokals unterlagen die Hessen 0:3 (0:1) beim FC 08 Homburg aus der Regionalliga Südwest. Die Homburger stehen damit als einziger Viertligist in der zweiten Pokal-Runde. Zuvor waren die Erstligisten Werder Bremen, Bochum und FC Augsburg ausgeschieden.
Im Homburger Waldstadion trafen Markus Mendler (10. Minute), Michael Heilig (49.) und Phil Harres (81.) vor 6150 Zuschauern für die heimischen Saarländer, die durch das verdiente Weiterkommen mit weiteren gut 430.000 Euro aus dem Prämien-Topf des Deutschen Fußball-Bundes rechnen dürfen. In der 89. Minute scheiterte Darmstadts Filip Stojilkovic mit einem Foulelfmeter an Homburgs Torwart Tom Kretzschmar.
Dank eines frühen Doppelschlages in der Verlängerung hat der 1. FC Köln anders als im Vorjahr ein frühes Aus im DFB-Pokal knapp vermieden. Beim Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück setzte sich der Erstligist am Montagabend in einem packenden Pokal-Fight mit großer Mühe nach Verlängerung mit 3:1 (1:1, 1:0) durch und schaffte damit den Einzug in die 2. Runde.
Die TSG Hoffenheim kam nach einem 4:1 (1:1) bei Drittligist VfB Lübeck weiter. Der Zweitligist Magdeburg setzte sich mit 2:1 (1:0) bei Drittligist Jahn Regensburg durch.