Jeder Mensch und jedes Tier besteht aus unzähligen winzig kleinen Zellen, und jede davon trägt Informationen in sich. Die werden DNA genannt und sind so etwas wie unser ganz persönlicher Bauplan. Dieser Bauplan wiederum ist immer eine Mischung aus der DNA unserer Eltern. In jedem von uns steckt also auch immer ein Teil von unserer Mutter und von unserem Vater. So ist es natürlich auch bei Ole. Die blaue Farbe hat er von seinem Vater, der war schon immer ein bunter Vogel. Und die Neugierde auf spannende Fragen? Die hat Ole von seiner Eulen-Mutter.
Fehlerhafte Informationen
Leider kommt es aber manchmal vor, dass die Informationen in unserer DNA Fehler haben oder dass sie sich verändern. Wissenschaftler sprechen in so einem Fall von einer Mutation oder von einer Erbkrankheit. Die sogenannten "Glasknochen" sind so eine Krankheit. Welche Auswirkung das auf einen Menschen hat und was die Glasknochenkrankheit genau ist, das möchte Henry aus Melle in Niedersachsen von der blauen Eule wissen.
Weiterhelfen kann bei dieser schwierigen Frage Raul Krauthausen. Raul setzt sich als Aktivist für soziale Belange ein und ist selbst von der Glasknochenkrankheit betroffen. Deswegen ist er auch auf einen Rollstuhl angewiesen. Im Kinderpodcast spricht er außerdem darüber, wie er selbst und andere Menschen im Alltag mit der Erbkrankheit umgehen.
Jetzt mitmachen!
Einmal in der Woche beantwortet Ole in seinem Podcast Kinderfragen – ganz egal, ob zu einem Thema aus der Schule, den Nachrichten im Radio oder Fernsehen oder einfach dem, was vor der eigenen Haustür passiert. Alle Folgen gibt es hier im Archiv.
Kinder können Ole ihre Fragen stellen, per Email an fragen@ole-podcast.de oder telefonisch unter der Nummer 0541/310-334. Ganz wichtig: immer den Namen, das Alter und die Frage des Kindes hinterlassen –und eine Telefonnummer, für Rückfragen.