
Die Ursachen für eine verspannte Nackenmuskulatur sind vielfältig: Schmerzen entstehen beispielsweise durch eine falsche Schlafposition, Stress oder auch eine schlechte Körperhaltung am Arbeitsplatz. Wir zeigen Ihnen Mobilitätsübungen, mit der Sie Verspannungen lösen und derartigen Beschwerden bei regelmäßiger Ausübung auch zukünftig vorbeugen können. Diese können Sie einfach überall – beispielsweise im Büro – machen, denn dafür brauchen Sie kein Equipment.
Schwierigkeitsgrad: leicht
So geht’s:






Tipp vom Profi
Um nachhaltige Trainingserfolge zu erzielen, ist das Wiederholen von Belastungen das A und O. Denn die Anpassung des Körpers an neue Reize und die damit einhergehende Umstellung des Organismus bedarf Zeit. Die Trainingshäufigkeit, also die mehrfache Belastung in richtigen Abständen über einen längeren Zeitraum, ist ein wichtiger Faktor, um den eigenen Körper leistungsfähiger zu machen und die Leistungsfähigkeit auf dem neuen Niveau zu stabilisieren. Unregelmäßige oder fehlende Belastungen wiederum führen zu Leistungseinbußen und einem Trainingsrückschritt. Wichtig ist jedoch, dass Sie die Trainingshäufigkeit an Ihre körperlichen Fähigkeiten anpassen. Überfordern Sie Ihren Köper nicht.
Hier geht es zurück zur Übersicht
Kontakt
INJOY Lingen
Schillerstraße 2
49811 Lingen (Ems)
Telefon: 0591-800380
info@injoy-lingen.de
