
3-tägiges Doppelturnier auf der Anlage des SV Oldendorf. Bei den Herren müssen beide Spieler zusammen mindestens 100 Jahre alt sein. Bei den Damen müssen sie zusammen mindestens 60 Jahre sein
Dies ist ein Beitrag aus der Rubrik “Wir von hier” – das Vereinsportal, dem Online-Auftritt für Vereine und am Gemeinwohl orientierte Organisationen aus der Region. Der Artikel wurde von unserer Redaktion freigegeben, für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Mehr Infos auf der Wir-von-hier-Seite.
Insgesamt nahmen 22 Doppel aus verschiedenen Vereinen des Grönegaus teil. Sie boten von Freitag bis Sonntag 1.-3. September bei herrlichem Wetter spannendes Tennis und hohes spielerisches Niveau.
Turnierstart war Freitag Nachmittag. Am Samstag wurde ab 9.00 gespielt und die favorisierten Doppel setzten sich für die Finalrunde am Sonntag durch.
Das Spiel um Platz 3 entschieden nach spektakulären Ballwechseln im Champion Tie Break mit 2:6/6:3/ 10:8 Udo Berndt/Joonas Jurvakainen (SuS Buer/ SC Melle) für sich gegen Rainer Kruse/Rene Winkler (SF Oesede).
In einem hoch spannenden Herren-Endspiel standen sich Nico Schinke (SC Melle ) mit Eckard Johanns (SuS Buer) und Ralf Samland mit Andreas Abramsen vom TSV Riemsloh gegenüber. Das Spiel war geprägt von beeindruckenden Ballwechseln. Mit 7:5 und 6:3 gewannen die Spieler aus Riemsloh.
Bei den Damen entschieden beim Spiel um Platz 3 Britta Kindt/Ramona Buntrock (TSV Riemsloh), durch Champions Tie-Break mit 3:6; 6:3;10:3 für sich, gegen Tanja Andritschke/Sandra Schürmann (SC Melle).
Im Endspiel standen sich Annette Lasse-Meier/ Melanie Meier (SV Oldendorf) und die Kombination Anna-Lena Wellmann mit Nadine Walkenhorst ( SuS Buer ) gegenüber. In einem bis zuletzt mit Spannung begleiteten Spiel entschieden die Oldendorfer das Match im 3. Satz mit einem 6:3; 3:6; 6:4 für sich.
Sowohl sportlich als auch von der hervorragenden Atmosphäre war das Turnier ein voller Erfolg.
Bei der Siegerehrung gratulierte der Vorsitzende Michael Meier allen Gewinnerteams und bedankte bei dem vielen Zuschauern. Mit Beifall wurde auch die großartige Organisation durch Marius Henn bedacht. Vom Catering über die Spielplanung bis hin zur Betreuung der Spielerinnen und Spieler wurden alle Aufgaben bestens erledigt.
Dieser Text wurde erstellt von:
Wolfgang Peuker
SV Oldendorf
Ob Jahreshauptversammlung oder Sommerfest im Kindergarten – in der Rubrik „Wir von hier“ berichten Sie selbst! Wir bieten Vereinen und Veranstaltern, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden, Initiativen und Organisationen aus der Region eine Plattform für alles, was ihnen wichtig ist. Alle Inhalte erscheinen auf unserem Portal Wir von hier-Portal.
Sie wollen einen Bericht veröffentlichen oder einen Termin ankündigen? Dann bitte hier entlang zum Online-Formular.