Ein Artikel der Redaktion

Politiker lassen Solarverein im Regen stehen Steht die Bürgersolaranlage in Westerkappeln vor dem Aus?

Von Frank Klausmeer | 20.02.2023, 16:34 Uhr

Bis 2032 sollen 60 Prozent der in Westerkappeln verbrauchten elektrischen Energie aus regenerativer lokaler Erzeugung stammen. Das ist ein vom Rat beschlossenes strategisches Ziel. „Bei diesem Rumgeeiere sind wir in 100 Jahren nicht da, wo wir hin wollen“, kritisierte nun jedoch Ferdinand Blanke, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Planung (ANKP).

Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt ohne Abo weiterlesen!
6 Artikel kostenlos lesen
Jetzt kostenlos registrieren und diesen sowie fünf weitere Artikel frei lesen.
oder
1 Monat kostenlos testen
  • Alle Artikel & Inhalte auf noz.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Hier starten
Monatlich kündbar
Anschließend 3,75 €/Woche