Bis 2032 sollen 60 Prozent der in Westerkappeln verbrauchten elektrischen Energie aus regenerativer lokaler Erzeugung stammen. Wie schwer es ist, dieses Ziel zu erreichen, macht die Debatte über die Errichtung einer Bürgersolaranlage deutlich.
Bis 2032 sollen 60 Prozent der in Westerkappeln verbrauchten elektrischen Energie aus regenerativer lokaler Erzeugung stammen. Wie schwer es ist, dieses Ziel zu erreichen, macht die Debatte über die Errichtung einer Bürgersolaranlage deutlich.