Mit einem Anstieg der Kurzarbeit rechnet Reiner Zwilling, Chef der Arbeitsagentur für den Kreis Steinfurt. (Symbolbild)
dpa/Jens Büttner
Lotte/Westerkappeln. Die Corona-Krise scheint auf die Wirtschaft im Tecklenburger Land nur bedingt durchzuschlagen. Trotz Schließung der Gastronomie, Fitnessstudios und anderer Freizeiteinrichtungen seit Anfang November und trotz des seit Mitte Dezember verschärften Lockdowns ist zumindest die Arbeitslosigkeit am Ende des Jahres 2020 weiter gesunken. Die Lage ist allerdings diffus. Denn wie viele Beschäftigte derzeit in Kurzarbeit geschickt worden sind, bleibt unklar. Deren Zahl wächst aber wieder.
Zum Stichtag im Dezember waren bei der Agentur für Arbeit in Ibbenbüren 2342 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das waren 54 oder 2,3 Prozent weniger als im November. Die Arbeitslosenquote in der Region ging um 0,1 auf 3,7 Prozent zurüc
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Sind Sie bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?