Ein Artikel der Redaktion

Das Bauchgefühl bringt die Regentschaft Merle und Ulrich Henkemeier regieren die Seester Schützen

Von Heinrich Weßling | 15.07.2019, 20:27 Uhr

Manchmal muss man seinem Bauchgefühl folgen. Ulrich Henkemeier war am vergangenen Donnerstag einfach danach, beim Königsschießen der Seester Schützen an den Schießstand zu treten. Und mit 19 Ringen erzielte er das höchste Ergebnis des Abends. „Das war spontan und nicht gewollt“, erzählt seine Frau Merle.

Gleichwohl freut sich das Paar, dass es zusammen regieren darf. Am Samstagabend wurde auf dem Festplatz „Im Himmelreich“ die Proklamation gefeiert Der Vorsitzende Jürgen Munsberg dankte zunächst den scheidenden Majestäten Hajo und Brigit Leyschulte „für ein unvergessliches Regentschaftsjahr“.

Nachdem die Ketten auf dem Festplatz übergeben worden waren, wurde die Schützenfront abgeschritten. „Stopp, warte noch“, rief Jürgen Munsberg Oberst Ulrich Dölemeyer zu: „Die Blumen für die Damen fehlen noch.“ Eine lange Unterbrechung gab es deshalb jedoch nicht. „Die beste Blume ziert nachher unser Bier“, kommentierte der Oberst trocken.

Zur Proklamation waren 58 Schützenbrüder angetreten. „Das sind fast 50 Prozent unserer Mitglieder. Darauf dürfen wir stolz sein“ meinte Munsberg.

Das Ehrenpaar bilden in diesem Jahr Roland und Heike Cizelsky, die für ihre Rolle eine Menge Erfahrung mitbringen. Roland Cizelsky war schon vor 35 Jahren König, seine Frau Heike im Jahr 2003 die erste Königin des Schützenvereins Seeste. Als Bedienter wurde Timo Munsberg erkoren. Vor 21 Jahren war der schon Kinderkönig.

Auch Jubilarehrungen standen am Samstagabend auf dem Programm: 40 Jahre Mitglied sind Friedrich Brenningmeyer, Horst Rudzewski und Wolfgang Schemme. Sogar 50 Jahre sind Günter Pieper und Dieter Stiegemeyer dabei. Letztgenannter hat sich in vielen Funktionen um den Verein verdient gemacht.

Nach den Ehrentänzen begann für alle Schützen und Festbesucher mit dem Königsball eine lange Nacht. Am Sonntag wurde beim Familiennachmittag mit Kinderkönigsschießen und Cafeteria weitergefeiert. Bei einem Dämmerschoppen mit musikalischer Unterstützung der Seester „Harmonikas“ klang das Schützenfest gemütlich aus.

TEASER-FOTO: