Zum Auftakt am Freitag sorgt der Saxofonist Davide Hernandez für den musikalischen Rahmen. Am Samstag heißt es „Draußen nur Kännchen“, wenn das gleichnamige Osnabrücker Salonensemble mit Tenorgesang und Rhythmusbegleitung viele Geschmacksrichtungen anspricht. Ihr Repertoire reicht von Tonfilmschlagern und Tangomusik der 20er Jahre über Klezmerstücke bis hin zu Jazzschlagern der 50er- und 60er-Jahre.
Zum Frühschoppen am Sonntagvormittag ab 11 Uhr unterhält der Osnabrücker Martin Gehrmann sein Publikum. Alte Chansons, Wiener Walzer und Ungarische Romanzen mit dem Akkordeon vorgetragen laden laut Mitteilung zum Mitsingen und in Erinnerungen schwelgen ein.
Anlässlich des Tags des offenen Denkmals kann das Ruller Haus am Sonntag, 13. September, zwischen 11 und 17 Uhr besichtigt werden. An diesem Tag werden vor allem die im
Ruller Haus aufbewahrten Dokumente der historischen Wallfahrtkapelle gezeigt, aus denen eine Computeranimation und ein 1:20-Modell der historischen Kapelle angefertigt wurden. Ab 15 Uhr führt der Ehrenvorsitzende und Mitbegründer des Kulturvereins, Erich Goer, in die Baugeschichte des denkmalgeschützten Hauses ein.