Bei dem Training handelte es sich nicht um die Vermittlung von Kampfsportfähigkeiten, sondern vielmehr um gewaltfreie Konfliktlösungen und geschlechtsspezifische Gewaltprävention. 15 Mädchen zwischen 9 und 13 Jahren erlebten die Entwicklung
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Sind Sie bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?
Kommentar schreiben!