Sie hatten gelernt, sich mit der Krankheit zu arrangieren. Das erzählt die 76-jährige Sögelerin, die ihren Namen nicht nennen möchte, heute vom Nierenkrebs ihres Mannes. Bereits vor sieben Jahren hatte er die Diagnose bekommen. Es folgten v
07.01.2015, 09:06 Uhr
Ehemann war Palliativpatient: Sögelerin fühlte sich gut vorbereitet auf den Tod
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Sind Sie bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?
Kommentar schreiben!
Ambulante Palliativversorgung:
Durchschnittlich 39 bis 40 Tage wurden die Patienten der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) im nördlichen und mittleren Emsland 2013 betreut. Im Einzelfall kann die Versorgung von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten dauern. Die Versorgung zahlt die Krankenkasse.
Informationen zum Stützpunkt gibt es unter Telefon 05952/ 2092580.
Service