„Das Warensortiment wird sich in ganz neuen, hellen Vitrinen präsentieren. So soll der Einkauf fair gehandelter Waren noch mehr Freude machen“, sagt Vorsitzender Christof Willeke. Voraussichtlich im September wird zur Neueröffnung eingeladen. Aber zuvor muss der Laden geräumt werden. Der Verein plant einen Räumungsverkauf unter anderem mit bis zu 50 Prozent Preisnachlass ab 2. Juni.
Auf der Mitgliederversammlung des Vereins wurden die Pläne besprochen. Willeke begrüßte fünf Schülerinnen der Berufsbildenden Schulen (BBS) Papenburg. Sie hatten sich im Rahmen eines Projekts mit der Außenwirkung des Weltladen-Vereins beschäftigt und stellten die Ergebnisse ihrer Ermittlung des Bekanntheitsgrades des Ladens vor. Demnach wäre es gut, wenn auch jüngere Menschen auf den fairen Handel in Sögel aufmerksam gemacht werden könnten. Außerdem präsentierten sie einen neuen Weltladen-Flyer und eine neue Internet-Homepage. Die jungen Frauen bekamen für ihre Arbeit nachdrücklichen Applaus und ein Präsent.
Lisa Jellinghaus und Diana Schmitz bilden das neue Jugendwart-Team. Annette Jellinghaus, die seit der Gründung des Vereins die jugendlichen Vereinsmitglieder laut Willeke sehr erfolgreich betreut hat, war von ihrem Amt zurückgetreten. Der Vereinschef bedankte sich im Namen aller Mitglieder für ihr Engagement und überreichte ihr ebenfalls ein Präsent.
Da Michael Hevicke von seinem Amt als Kassenprüfer zurücktrat, wurde Stefanie Jansen von der Versammlung zur zweiten Kassenprüferin neben Rüdiger Pingel gewählt. Weiterhin standen die Wahlen für die Kassenwartin und die Stellvertretung des Vorsitzenden an. Wiedergewählt wurden Ingrid Grieß (Kassenwartin), Claudia Grote (stellvertretende Vorsitzende) und Annette Jellinghaus (Beisitzerin).