Die Gruppe traf sich zusammen mit Kita-Leiterin Elisabeth Hülsmann zu einer Besichtigung vor Ort – auf der Baustelle an der Bahnhofstraße.
Im Frühjahr 2018 fertig
Dabei wurde einmal mehr deutlich, dass bei der Sanierung einer Altbaumasse der Teufel häufig im Detail steckt und sich viele zusätzliche (anfänglich zumeist nicht erkennbare) Renovierungsbedarfe erst während der laufenden Umbautätigkeiten ergeben. Im konkreten Fall der Kita St.Katharina ist deshalb wohl erst mit einer Fertigstellung des gesamten Bauvorhabens im Frühjahr 2018 zu rechnen. Bei den Kosten geht der leitende Ingenieur, Jürgen Brockmann von der Bauverwaltung der Samtgemeinde Bersenbrück, unterdessen von mehr als 800000 Euro („inzwischen eine Komplettsanierung“) aus. Eine Einschätzung, die Bürgermeister Hüdepohl durch ein zustimmendes Nicken teilt.
In dieser Summe wären dann neben Sanierungs- und Umbauarbeiten im alten Gebäudetrakt auch der geplante Anbau (allein ca. 500000 Euro) sowie notwendige Neuanschaffungen bei der Inneneinrichtung enthalten.
Trotz der Umbauarbeiten in Teilen „ihres“ Hauses gehe der alltägliche Kindergartenbetrieb im Restgebäude weiter, verdeutlicht dessen Leiterin, Elisabeth Hülsmann. Und mit einem Lächeln weist sie darauf hin, dass die Kindertagesstätte sich nicht nur über die dringend notwendige Modernisierung freue, sondern in Kürze auch ihr 25-jähriges Bestehen feiern dürfe – am 1. August.