Marlies Wernsing und Uwe Köbbing von „Reiten am Forstgarten“ boten der 23-jährigen Ingrid Farnell Unterkunft und Praktikumsplatz an. „Ingrid passt menschlich sehr gut zu uns und kann gut reiten. Wir würden sie gerne als Reitlehrerin einstellen“, sagt Marlies Wernsing.
Auch die Praktikantin ist begeistert von ihrem Aufenthalt in Quakenbrück und wird neues Wissen und interkulturelle Erfahrungen mit nach Hause nehmen. „Hier wird doch anders geritten und trainiert“, berichtet sie. Die neuen Erfahrungen möchte sie zukünftig an ihre Reitsportschüler weitergeben. Ihr Berufsziel ist Lehrerin an der Berufsschule in Mollerussa.
Erfolgreiches Projekt
Der Reiterhof am Forstgarten bewertet den Verlauf des Praktikums positiv und wird weiterhin am Projekt des Fachdienstes Bildung, Kultur und Sport des Landkreises teilnehmen. Dies ist das Resultat eines von der EU geförderten Comenius-Regio-Projektes zwischen dem Landkreis Osnabrück und der Region Lleida. Es bietet spanischen Berufsschülern die Möglichkeit, ein zwei- bis dreimonatiges Praktikum zu absolvieren, das die spanische schulische Berufsausbildung abschließt.
Projektleiter Jürgen Claus, der bisher Berufsschülern aus den Bereichen Handwerk, Gesundheit und Informatik ein Praktikum in Zusammenarbeit mit interessierten Betrieben ermöglichte, lernte die Berufsschule in Mollerussa im Rahmen eines Projekttreffens mit den spanischen Partnern kennen. „Ich war fasziniert von der Idee, spanischen Auszubildenden des Reitsports eine internationale Ausbildung zu ermöglichen“, sagt er.
Ab September lernen die zukünftigen Praktikanten aus dem Reitsportzentrum in Mollerussa von Studierenden der Uni Osnabrück Deutsch, sodass die Schüler besser sprachlich und auch interkulturell vorbereitet sind.