,,Es ist ganz beachtlich, was die Kinder hier leisten“, lobte Wolfgang Osthus. Prompt ließ der ehemalige Realschullehrer seiner Begeisterung Taten folgen: Im Namen der Quakenbrücker Stadtstiftung überreichte er eine Spende an den Einrichtungsleiter und die Einrichtungsleiterin des Heilpädagogischen Zentrums ,,Im Wiesengrund“.
Mit Eifer und großem kreativen Geschick verwandelten Kinder aus allen Gruppen des Heilpädagogischen Zentrums ,,Im Wiesengrund“ weiße Blätter in Kunstwerke. Fünf Monate lang lernten sie, unter der Leitung von Svenja Rudic und der Pädagogin Bianca Franz, welche Malschritte zu besonderen Ergebnissen führen. Möglich wurde die intensive künstlerische Schulung durch die finanzielle Unterstützung der Stadtstiftung Quakenbrück. ,,Mit ihrer Zuwendung haben Sie unsere pädagogische und ganzheitliche Arbeit intensiv unterstützt“, dankte die Leiterin des Heilpädagogischen Kindergartens und des Sprachheilkindergartens, , Marlies Grote-Waller.
Die künstlerischen Aktivitäten stärken die Kinder in ihrer Gesamtpersönlichkeit. Unterstützt von den Pädagoginnen und Pädagogen aller Gruppen entwickeln sie im Heilpädagogischen Zentrum ,,Im Wiesengrund“ ihre kreativen Talente. Hierbei entspannen sie sich und ,, erfahren Lob und Anerkennung , wenn sie ihre Ergebnisse präsentieren“, sagte Einrichtungsleiter Manfred Paukstat. Das unterstütze die Stadtstiftung gern, betonte Wolfgang Osthus ,der überall bei seinem Besuch im Heilpädagogischen Zentrum ,,Im Wiesengrund“ vielen kleinen Kreativkünstlern begegnete.