Auch der Vorsitzende des Heimatvereins Helmut Brunneke freute sich, dass das Königssingen wieder so erfolgreich verlaufen sei. Das Organisationsteam mit Karl-Heinz Frese, Marion Hackmann und Andreas Völpel bedankte sich bei den 20 Gruppen, die für die gute Sache unterwegs waren und auch bei den sieben Fahrern, die ebenfalls ihre Zeit geopfert hätten. „Und natürlich geht ein herzliches Dankeschön an alle Spender“, ergänzt Frese. Die sorgen seit Jahren dafür, dass der Heimatverein die Kinder- und Jugendarbeit im Ort unterstützen kann.
Keine Konkurrenz zur Sternsingeraktion
„Beachtlich ist auch, dass die Kindergruppen, die für die Kirche als Sternsinger unterwegs sind, in etwa die gleiche Summe sammeln“, sagte Helmut Brunneke. Denn dadurch werde deutlich, dass das Königssingen des Heimatvereins nicht in Konkurrenz zu den Sternsingern stehe. Neben Geldspenden hätten die Könige auch Süßigkeiten und Wurstspenden bekommen, die an die Tafel weitergegeben worden seien. Im Gegenzug erhielten die Spender neben guten Wünschen auch das Jahresprogramm des Heimatvereins. Einer der Punkte darauf ist der Festkommers zum 850-jährigen Gemeindejubiläum am Samstag, 16. März.
Und was passiert mit dem Geld?
Darüber haben sich die Gruppen schon Gedanken gemacht: Das Zeltlager investiert in den Tagesausflug und in „Spaß, Spiel und Spannung“ für die Teilnehmer. Die Kindertagesstätte St. Aloysius möchte die Neugestaltung des Spielplatzes damit unterstützen, der Förderverein der Grundschule Nortrup ersetzt defektes Spielzeug für die Pausen. Und auch die Jugendfeuerwehr hat die Verwendung der Spende schon geklärt: „Wir setzen das Geld für die Ausrüstung und das Zeltlager ein“, hieß es bei der Übergabe der Spendenschecks.
Aktion geht auf Nortruper Carnevals Club zurück
Somit werde deutlich, dass das ehrenamtliche Königssingen des Heimatvereins Nortrup eine tolle Aktion sei, waren sich alle Anwesenden schnell einig. Vor allen Dingen Nortrups Nachwuchs könne sich freuen, dass die ehemalige Aktion des Nortruper Carnevals Clubs so weitergeführt werde .