An drei Tagen hätten rund 220 Viertklässler aus Menslage, Badbergen, Nortrup, Hengelage, Am Langen Esch und Neustadt zusammen mit ihren Klassenlehrern ihre mögliche zukünftige Schule besucht und deren Facetten kennengelernt, teilt die OBS in einem Schreiben mit. Musikalisch begrüßt worden seien die Schüler durch die Band-AG unter Leitung von Christian Stokowski. Dann seien die jungen Gäste in kleine Gruppen eingeteilt und von Schülerpaten des Jahrgangs neun und zehn durch die Schule geführt worden. Sie schnupperten in den Unterricht hinein und nahmen an zahlreichen Workshops teil. Das Angebot war vielfältig. So konnten die Viertklässler Brustbeutel nähen, Schlüsselanhänger aussägen, den Gasbrennerführerschein machen, 3D-Puzzle lösen, eine heiße Schokolade herstellen oder sich zu Musik bewegen. Auch die ersten französischen Wörter konnten gelernt werden, und die Streitschlichter der Oberschule Artland stellten sich den Viertklässlern vor.
Musikalisch wurde der Tag auch beendet. Die Klasse 5c verabschiedete die Gäste mit einem Liedvortrag, den sie mit ihrer Klassenlehrerin Theresa Rechtien vorbereitet hatten und der durch Schulsozialarbeiter Jürgen Banko unterstützt wurde.