Aber der Unmut sollte sich nicht nur gegen die Verantwortlichen in Hannover richten. Denn deren Entscheidung dürfte im Wesentlichen auf den Erkenntnissen der emsländischen Verkehrskommission beruhen. Und diese hatte mehrfach entschieden, dass es für Tempo 70 nicht genügend Unfälle gebe. Klar, darüber können wir alle froh sein. Aber muss denn erst etwas Schlimmes passieren? Aus Bürokratensicht vermutlich ja. Schade eigentlich.
Auf der L 39 ist das erlaubte Tempo 100 für viele Fahrer leider nur eine unverbindliche Empfehlung. Das Einbiegen auf die L 39 ist häufig nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig. Tempo 70 wäre ein gangbarer Kompromiss. Der Emsländer ist doch sonst so pragmatisch. Auf gehts!