Energieeffiziente LED-Lampen tauchen die katholische Pfarrkirche St. Cyriakus und die evangelisch-lutherische Markuskirche sowie das Ehrenmal in Salzbergen in neues Licht. Die Kommune hat in verschiedenen Projekten die Straßenbeleuchtung und Gebäudeanstrahlung modernisiert.
Die neue Beleuchtung ist weithin sichtbares Zeichen eines neuen Lichtkonzeptes heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde. Neue Leuchten mit LED-Technik sorgen entlang der neugebauten Ortskernentlastungsstraße und in den aktuell sanierten Ortskernbereichen, insbesondere auf dem Kirchplatz und in der Emsstraße für eine gute Ausleuchtung. Die neuen LED-Lampen haben eine höhere Energieeffizienz und damit einen geringeren Energieverbrauch als herkömmliche Glühlampen. Ein weiterer positiver Effekt: die Laufzeit der LED-Lampen ist länger und sie benötigen weniger Wartungsarbeiten. Damit ist ein wichtiger Schritt in Sachen Energieersparnis getan. Die alten Leuchten waren in die Jahre gekommen und benötigten erheblich mehr Energie als die neuen Modelle, begründet die Gemeinde diesen Schritt.
Insgesamt 75 sanierungsbedürftige Leuchten seien in den Ortsteilen Langenberg und Holde gegen Leuchten mit moderner Technik ausgetauscht worden. Diese Investition in die zeitgemäßere Beleuchtung spart jährlich rund 2.300 Euro Energiekosten und gleichzeitig rund fünf Tonnen CO² ein. Weitere Wohngebiete würden noch folgen.
„Ein sparsamer Umgang mit Energie lässt sich insbesondere mit moderner Technik erreichen. Wir wollen hier mit gutem Beispiel vorangehen und haben deswegen die Straßenbeleuchtung energieeffizienter gestaltet. Wir freuen uns sehr, dass innogy uns bei diesen Maßnahmen unterstützt“, wird Andreas Kaiser, Bürgermeister der Gemeinde Salzbergen abschließend zitiert.