Wie die Stadt am Freitag weiter mitteilte, sind bereits zwei Bäume gefällt worden. In wenigen Tagen werde der städtische Bauhof mit schwerem Gerät drei weitere der Linden fällen. „Nach den Stürmen der vergangenen Monate sind einige der Bäume stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Standsicherheit ist nicht mehr gewährleistet“, wird Bauhofleiter Georg Hüsers in der Mitteilung zitiert. Demnach haben er sowie ein externer Baumgutachter alle 64 Linden entlang der Lönsstraße unter die Lupe genommen. „Einige der Bäume sind von einem Pilz befallen, der die Bäume im Stammwurzelbereich schwächt und aushöhlt. Die Stürme haben dann ihr übriges getan“, so Hüsers. Bei den Linden, an die nun die Kettensäge angelegt werde, sei keine Rettung mehr möglich. „Bäume zu fällen ist immer nur die letzte Möglichkeit. Hier muss die Sicherheit aber vorgehen.“
Verkehrsbehinderungen möglich
Die übrigen 59 Bäume entlang der Lönsstraße können laut Stadt zunächst stehenbleiben. Hüsers: „Hier werden wir baumpflegerische Maßnahmen durchführen, wie zum Beispiel Totholz entfernen oder einen Kronenschnitt.“ Trotzdem werde man auch diese Bäume natürlich genau im Auge behalten. „Sobald die Standsicherheit weiterer Linden nicht mehr gewährleistet ist, müssen wir auch hier Hand anlegen. Daran kommen wir nicht vorbei.“ Im Zuge der Fällarbeiten könne es im Verlauf der Lönsstraße dann zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen. „Die Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer werden wir so kurz wie möglich halten“, verspricht Hüsers.