Geschätzt mehr als zwei Tonnen Lebensmittel werden jeden Tag bei der Papenburger Tafel angeliefert, sortiert und an Bedürftige wieder ausgegeben. Um sie bis zum letzten Schritt frisch zu halten, müssen sie ausreichend gekühlt werden – und das kostet jede Menge Geld. Um diese Kosten zu senken, hat der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) nun eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Tafel installiert.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden