Outdoor-Fitness, Basketballplatz und Graffiti-Wände: So sieht der neue Open-Air-Treffpunkt für Jugendliche in Ostercappeln-Venne aus.
Der Startschuss fiel bereits im vergangenen Jahr, als die Gemeinde den Förderbescheid des Amtes für regionale Landesentwicklung (ArL) für das Projekt erhalten hat. Rund 100.000 Euro standen für das Vorhaben bereit, um in Venne einen entsprechenden Park für junge Menschen zu schaffen.

Outdoor-Sportgeräte
Ein Jahr später sind die Planungen abgeschlossen und der Aktivpoint ist am Freitagabend offiziell eröffnet worden. Hier finden die Jugendlichen nun einen Platz mit Calisthenics-Station, an denen sie ihr Geschick zeigen können, aufgestellte Wände, um Graffitis zu sprayen und eine Sitztribüne für Open-Air Events wie Kinoabende und Konzerte. Die Jugendliche konnten bei der Gestaltung auch mitentscheiden. Dafür hatte die Jugendpflege Ostercappeln extra eine Online-Umfrage erstellt.

Initiative „Plätze für die Jugend“ arbeitet seit Jahren am Projekt
Die Aktivpoint ist das Ergebnis der Initiative „Plätze für die Jugend“, die der Ortsrat Venne schon vor mehr als zehn Jahren angestoßen hat. Eine Arbeitsgruppe hatte mehrfach in Zusammenarbeit mit Vereinen und Jugendpflege Ideen entwickelt und mögliche Orte ins Auge gefasst.
Ziel der Kommune war es vor allem, einen Ort entstehen zu lassen, wo man sich regelmäßig trifft, gemeinsam mit anderen sportlich aktiv ist oder kleinere Veranstaltungen stattfinden.