Der Heimat- und Wanderverein Venne besteht seit 50 Jahren. Fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm ist der Dorfmarkt mit Erntefest auf der Mühleninsel. 2023 findet der Markt zum 31. Mal statt. Was wird am Sonntag, 1. Oktober, geboten?
Der Tag beginnt um 10 Uhr mit dem Erntedankgottesdienst in der Walburgis-Kirche. Von 11 bis 18 Uhr – und sicher bis weit in den Abend, so der Vereinsvorsitzende Reinhard Wolff – bietet sich dann den Besuchern in der Venner Mühle und auf der Mühleninsel Gelegenheit zum Schauen, Probieren und Staunen und natürlich zum Klönschnack mit den Nachbarn und Freunden.

„Auch im Dorfmuseum Venner Mühle gibt es anlässlich des Erntedanktages einiges zu entdecken“, teilt der Verein mit. Rund um den mit Erntegaben geschmückten Mahlstein dreht sich alles um Roggen, Weizen, Hafer, Gerste und Buchweizen. Besucher bekommen Einblicke in viele Aspekte der Mühlentechnik und Getreideverarbeitung. Weiterhin werden Kurzführungen, die „Mühlen-Challenge“ und ein Mühlenquiz angeboten.
Am frühen Nachmittag wird auch der alte Deutz-Dieselmotor in Gang gesetzt, der die Mühlentechnik antreibt. Auch das Museum „Rund ums Rind“ mit mehr als 2000 Ausstellungsgegenständen ist geöffnet. Im Café Pferdestall gibt es mittags Erbsensuppe und nachmittags Kaffee und Kuchen.
Was auf der Mühleninsel passiert
Was passiert auf der Mühleninsel? Zwischen Mühlenkotten, alter Schmiede und Café Pferdestall, zwischen Fachwerk-Remisen, Back- und Bleichhaus spannen Aussteller von nah und fern einen Bogen von alter Handwerkskunst bis hin zu den wohlschmeckenden Spezialitäten der Venner Landfrauen.
All dies wird überzogen vom Duft frisch gebackenen Mühlenbrotes und des Butterkuchens aus dem historischen Backhaus. Im Café Pferdestall gibt es mittags Erbsensuppe und nachmittags Kaffee und Kuchen. Die Schmiede ist in Betrieb. Im Mühlenkotten stellen Künstler aus.

Wer gestaltet das Programm? Zur offiziellen Eröffnung um 11 Uhr spielt der Posaunenchor. Die Volkstanzgruppe des Heimatvereins tritt um 14 Uhr. Der Männerchor Venen singt um 15 Uhr. Um 16 Uhr folgt die Preisverleihung der Fahrradrallye und anschließend zeigen die Turnkinder mit Brigitte Kottmann ihr Können.