Das Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln hat seinen 125. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Die Gäste nutzen die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen ihres Krankenhauses zu schauen.
Verwaltungsdirektor Uwe Hegen war zufrieden: „Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen an unserem Haus und unserem Leistungsangebot interessiert sind.“ Mehrere Tausend Besucher kamen, teilen die Niels-Stensen-Kliniken mit, zu deren Verbund das Krankenhaus gehört.
Krankheiten und Therapien: Worüber sich Besucher informieren konnten
Dazu gab es unter anderem Hausführungen und Fachvorträge von Medizinern des Krankenhauses St. Raphael. Besucher hatten zudem die Möglichkeit, sich mit den Ärzten und Pflegepersonal auszutauschen.
Das Krankenhaus informierte unter anderem über Themen wie Luftnot, chronische Schmerzen, aktuelle Trends in der Lungen- und Brustkorb-Chirurgie, Brustwanddeformitäten, Therapieoptionen bei einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), Organspende und Transplantation sowie Leisten- und Narbenbrüche.
Das Krankenhaus Ostercappeln versorgt nach eigenen Angaben mit seinen 174 Betten und fünf medizinischen Fachabteilungen jährlich rund 9000 Patienten stationär und mehr als 12.000 ambulant. Insbesondere bei speziellen Fragestellungen, wie der Lungenheilkunde, der Thoraxchirurgie sowie der Adipositaschirurgie ist das Einzugsgebiet überregional.
Mitmachen im Krankenhaus – ja, das gab‘s auch
Es gab Informationen zu diesen Krankheitsbildern und zu deren Behandlung und Therapie. Außerdem Mitmachaktionen, darunter Ultraschalluntersuchungen, Geschicklichkeitstests mit einer Trainingsapparatur für chirurgische Eingriffe, Blutzucker- und Blutdruckmessungen, Lungenfunktionstests, Handmassage sowie Aromatherapie. Anziehungspunkt für junge Besucher war eine Teddyklinik.

Übungen zum Reanimationstraining sowie ein Barfuß- und Gleichgewichtspark standen ebenfalls auf dem Programm. Interesse fand laut Mitteilung ebenso ein begehbares Lungenmodell. Auch Selbsthilfegruppen präsentierten sich und gaben Informationen zu verschiedenen Themen.
