Die Klasse 9d des Ratsgymnasiums in Osnabrück hat sich mit der 100 Jahre zurückliegenden Ermordung Walter Rathenaus am 24. Juni 1922 beschäftigt. Dabei entdeckten sie erstaunliche Parallelen zwischen den Hetzparolen in der Weimarer Republik und dem Hass, der heute in sozialen Netzwerken verbreitet wird. Entstanden ist ein hörenswerter Podcast.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden