Als Anke Fedrowitz 1971 mit ihrem Mann nach Chile kam, befand sich das Land noch in Jubelstimmung über den Wahlsieg Salvador Allendes, der in dem Land auf demokratischem Wege eine sozialistische Gesellschaft etablieren wollte. Doch der 11. September 1973 änderte alles. „Der Militärputsch hat uns kalt erwischt“, sagt die Osnabrückerin: „Und die Brutalität noch kälter.“