Christa Feldkamp starb zwei Wochen nach ihrem vierten Geburtstag in der Landesheil- und Pflegeanstalt Lüneburg. Als Todesursache gaben die Ärzte Bronchopneumonie an. Doch Recherchen für die Stolpersteinverlegungen ergaben: Das Mädchen „ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ ein Opfer der sogenannten Kinder-Aktion geworden – das bedeutet: Nationalsozialistische Ärzte haben das Kind aus Osnabrück ermordet. Es geschah am 22. Mai 1944.