Der Jubel war groß, als kürzlich bekannt wurde, dass Teile der geplanten 380-kV-Leitung bei Wellingholzhausen und Borgloh unter die Erde gelegt werden sollen. Einen Dämpfer könnte es allerdings noch geben, falls sich herausstellen sollte, dass eine Teilerdverkabelung "nicht genehmigungsfähig" ist. Was könnte das sein? Wir haben nachgefragt.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden