Zwischen Sonnenauf- und -untergang nicht essen und trinken dürfen, nicht schimpfen, mehr beten und im Koran lesen: Für Nicht-Muslime klingt der Ramadan nach einer stressigen Zeit. Doch für Gläubige ist er eine Chance und eine Zeit, in der Freunde und Familie zusammenkommen. Wie lässt sich der Verzicht durchhalten, warum freuen sich viele Muslime sogar auf den Monat? Wir haben nachgefragt.