Ein Artikel der Redaktion

Wahlkampfstrategien im Vergleich Warum die Nazis in Osnabrück 1928 so viel erfolgreicher waren als die Kommunisten

Von Joachim Dierks | 30.01.2023, 11:11 Uhr 4 Leserkommentare

In der turbulenten Schlussphase der Weimarer Republik blieb der Stimmanteil der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) im Reich in etwa konstant, während die Nationalsozialisten von 2,6 Prozent 1928 auf 37,3 Prozent im Juli 1932 nach oben schossen. Auch in Osnabrück zog die Partei von Adolf Hitler der Konkurrenz davon - 183 Tage vor der Machtergreifung am 30. Januar 1933. Wie konnte das passieren?

Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt ohne Abo weiterlesen!
6 Artikel kostenlos lesen
Jetzt kostenlos registrieren und diesen sowie fünf weitere Artikel frei lesen.
oder
1 Monat kostenlos testen
  • Alle Artikel & Inhalte auf noz.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Hier starten
Monatlich kündbar
Anschließend 3,75 €/Woche