Für echte Motoren sehen die selbst gebastelten Gebilde fast ein wenig niedlich aus. Doch die Apparaturen aus Konservendeckeln, leeren Plastikflaschen, Bleistiftspitzen, Styropor und etwas Draht erfüllen ihren Zweck: Sie funktionieren wie Stirlingmotoren und zeigen den Schülern vor allem, wie Stirlingmotoren aufgebaut sind und wie sie Strom erzeugen. Zu Besuch im Technikkurs der Herbstakademie.