Ein Artikel der Redaktion

„Franzosenzeit“ in Osnabrück Was Napoleon sprachlich, in der Justiz oder dem Gewerbe hinterließ

Von Matthias Liedtke | 17.08.2022, 11:43 Uhr

Zur Zeit Napoleons gehörte auch Osnabrück einmal zu Frankreich. Was das für die Stadt bedeutete und welche Spuren es hinterlassen hat, ist kaum erforscht. Deshalb hat der Osnabrücker Historiker Ulrich Winzer eine Tagung organisiert, die mehr Aufklärung über die nicht unbedeutende „Franzosenzeit“ in der Hasestadt verspricht.  

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat
Im Jahresabo sparen
  • Zugriff auf NOZ.de und die News-App
  • ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • 30 % Rabatt zum Normalpreis
Jetzt Angebot sichern