Das erste schwimmende LNG-Terminal in Deutschland hat in Wilhelmshaven bereits festgemacht, ein weiteres Schiff ist nach Brunsbüttel unterwegs und die Bauarbeiten für ein Terminal in Stade starten. Einen Anteil daran, dass der Aufbau der Infrastruktur so schnell geht, haben auch Unternehmen aus der Region. So sorgen Firmen aus Stemwede und Meppen für die neue „Deutschland-Geschwindigkeit” beim Bau der LNG-Infrastruktur.