Vor 75 Jahren befreiten sowjetische Truppen das Konzentrationslager Auschwitz. Seit 1996 ist der 27. Januar bundesweiter Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. In Osnabrück fanden sich nun fast 250 Menschen an den Gedenktafeln für die ermordeten Osnabrücker Juden und Sinti ein. Im Anschluss an die Gedenkfeier wurde im Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum die Ausstellung „Nichts war vergeblich – Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialmus“ eröffnet.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden