Seit 2002 hat in Osnabrücks türkischer Partnerstadt Çanakkale ein Sozialdemokrat das Sagen: Bürgermeister Ülgür Gökhan gehört der CHP an, der wichtigsten Oppositionspartei in der Türkei.
Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hat ihm nun bei einem Besuch in Çanakkale die Justus-Möser-Medaille überreicht, die höchste Auszeichnung der Stadt Osnabrück, die schon an Persönlichkeiten wie Theodor Heuss oder Erich Maria Remarque ging.
Liberales Çanakkale versus Erdoğans Staatsführung
Noch vor einigen Jahren war der Austausch der Partnerstädte kurzzeitig ins Stocken geraten. Im Mai 2017 durfte Bürgermeister Gökhan die Türkei nicht verlassen, um zur Eröffnung der Maiwoche nach Osnabrück zu kommen. Es war die Zeit, als Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan besonders repressiv gegen politische Gegner vorging. Der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel und die deutsche Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu wurden damals inhaftiert, ebenso der deutsche Menschenrechtler Peter Steudtner.
Als damals eine nur zweiköpfige Delegation aus Osnabrück nach Çanakkale reiste, bemerkten die Teilnehmer vor Ort nichts von den Repressionen des Staatschefs: Çanakkale mit seinen rund 70.000 Einwohnern im Nordwesten der Türkei gilt im Kontrast zu Erdogans Regierung und dessen Partei AKP als liberal - so wie viele türkische Großstädte übrigens auch, in denen die säkulare Mitte-Links-Partei CHP dominiert.
Corona verzögerte Übergabe der Justus-Möser-Medaille
Im November 2020 beschloss der Osnabrücker Rat einstimmig, Bürgermeister Gökhan für sein Wirken mit der Justus-Möser-Medaille auszuzeichnen. Gökhan wurde am 1. April 1950 in Çanakkale geboren und ist seit 2002 dort Bürgermeister. „Besonders gewürdigt wird sein Verantwortungsbewusstsein für die ihm anvertrauten Menschen, für Frieden, Meinungsvielfalt und Verständnis für unterschiedliche politische, kulturelle und ethnische Strukturen sowie die Akzeptanz Andersdenkender“, schreibt die Stadt Osnabrück in einer Pressemitteilung. „Hinzu kommen sein Einsatz für demokratische Werte sowie seine großen Verdienste um den langjährigen interkulturellen Austausch und die Stärkung der Beziehungen zwischen Osnabrück und Çanakkale.“
Eigentlich wollte Gökhan auf Einladung des damaligen Oberbürgermeisters Wolfgang Griesert nach Osnabrück kommen, um die Auszeichnung am Handgiftentag 2021 entgegenzunehmen. Doch dann kam die Corona-Pandemie. Nun brachte Grieserts Nachfolgerin die Medaille in die Türkei.
Osnabrücker Delegation im türkischen Çanakkale
An der Delegationsreise nach Çanakkale unter Pötters Leitung nahmen aus dem Rat der Stadt außerdem Volker Bajus und Christiane Balks-Lehmann (Grüne/Volt), Bürgermeisterin Eva-Maria Westermann (CDU), Heiko Schlatermund und Volker Witte (SPD) sowie Nicole Emektas (Die Linke/Kalla Wefel) teil.
Zu Çanakkales Hauptattraktion zählen die Ruinen des antiken Troja, von denen sich Pötter laut Pressemitteilung ebenso tief beeindruckt zeigte wie von der türkischen Gastfreundschaft. Die Delegationsreisen aus Osnabrück zum jährlichen Trojafest nach Çanakkale - einer Feier im August, die mit der Maiwoche vergleichbar ist - haben Tradition.