
Zum vierten Mal haben sich Mitte November auf Einladung der Universität Osnabrück helle Köpfe bei einem digitalen Tüftler-Wettbewerb getroffen, einem so genannten „Make@thon“. Dabei entwickelte eine Gruppe aus Süddeutschland einen Sensor, der ermittelt und anzeigt, wann in einem Klassenraum wegen Corona gelüftet werden muss.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden