Das Coronavirus ruft nicht nur körperliche Beschwerden hervor. Die massiven Einschnitte in den Alltag, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit oder die Angst vor einer Infektion können auch zu psychischen Leiden und zu häuslichen Konflikten führen. Um den Druck zu lindern, der in dieser Ausnahmesituation entstehen kann, stehen verschiedene Beratungsstellen in Osnabrück bereit. Dort können sich zum Beispiel Eltern den Frust von der Seele reden und Hilfe erhalten.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden