Viele Menschen schaffen sich in der Corona-Pandemie einen Hund an. Besonders beliebt sind Welpen. Doch gerade die lernen in den ersten Lebenswochen Verhaltensweisen, die das Zusammenleben von Mensch und Tier regeln. Das geschieht im Lockdown nicht. Hunde-Trainerinnen in der Region Osnabrück schlagen nun Alarm. Sie befürchten eine Generation von aggressiven und verhaltensauffälligen Hunden.