Ein Artikel der Redaktion

Nach tödlichem Unfall Grüne Osnabrück wollen mehr Sicherheit für Radfahrer

28.03.2014, 10:53 Uhr

pm/yjs Osnabrück. Die Grünen möchten in der Ratssitzung am 1. April eine Verbesserung der Sicherheit für Radfahrer auf den Weg bringen.

Die Fraktion verweist unter anderem auf den Unfall an der Kreuzung Johannistorwall/ Kommenderiestraße, wo Anfang April ein Radfahrer von einem Lkw überrollt wurde und kurz danach starb. Der dortige Kreuzungsbereich müsse optisch, technisch und organisatorisch so gestaltet werden. So sollen die Gefahren durch den Kfz-Verkehr für Radfahrer verringert werden, teilten die Grünen mit.

Grüne für Gesetzesinitiative

Zusätzlich fordern die Grünen, technische Hilfsmittel wie Radar unterstützte Abbiegeassistenten für Lkw-Fahrer gesetzlich vorzuschreiben. Die Osnabrücker Abgeordneten in Bund und Land sollen sich für eine entsprechende Gesetzesinitiative einsetzen. Im vergangenen Jahr sind auf Niedersachsens Straßen 51 Fahrradfahrer ums Leben gekommen – drei mehr als im Jahr zuvor.

Fahrradfahrer fühlen sich unsicher

Der Anfang April veröffentlichte Fahrrad-Monitor 2013 des Sinus-Instituts zeigte, fast die Hälfte der Radfahrer in Deutschland fühlen sich auf ihrem Drahtesel eher nicht oder gar nicht sicher nicht. So würden 13 Prozent der Befragten das Fahrrad nicht nutzen, weil sie es als zu gefährlich erachten. (Hier alle Ergebnisse der Studie als PDF)

TEASER-FOTO: