Ein Artikel der Redaktion

Nach langer Vorgeschichte eröffnet 1994 ging das Museum Industriekultur an den Start

Von Joachim Dierks | 17.07.2017, 07:30 Uhr

Zu den Wegbereitern des Museums Industriekultur am Piesberg gehören Fabrikant Wilhelm Karmann und der damalige Chef vom Dienst des „Osnabrücker Tageblattes“ Hans Wolfgang Kindervater, die bereits 1966 Ideen für ein Wirtschafts- und Gewerbemuseum skizzierten. Als mögliche Standorte wurden die leerstehende Eisengießerei Ortmann an der Buerschen Straße und ein Anbau an die Staatliche Ingenieurschule an der Albrechtstraße erwogen.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat