Ideen für eine smarte Stadtentwicklung sind nach den Schockwellen der Pandemie gefragter denn je. Einige davon gab es beim „Osna Hack“, der aus der E-Sport-Factory übertragen wurde. Beim finalen Hackathon-Wettbewerb standen vor allem Lösungen zur Optimierung von Mobilität und Nahverkehr im Vordergrund.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden