Fast acht Jahrzehnte lang bewahrte die ehemalige Osnabrücker Musikstudentin Gertrud Knuth ein ganz besonderes Erinnerungsstück. Ein Reisetagebuch, das sie 1941 verfasste, als sie mit einer Spielschar des städtischen Konservatoriums zur Truppenunterhaltung an die Westfront nach Frankreich geschickt wurde. Für das heutige Institut für Musik ein Dokument von immensem Wert.